IC-Saison 1997/98: Irchel 2 in der 2. Liga
Mannschaft
Claudia Mark | Traugott Wapp |
Nathalie Homberger | Marcel Guillong |
Roman Schnyder |
Spiele
Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|
Irchel 2 | Sporting 1 | 3-4 | 4-3 |
Vital 2 | Irchel 2 | 3-4 | 2-5 |
Irchel 2 | Uster-Greifensee 2 | 5-2 | 4-3 |
Vitudurum Wint. 3 | Irchel 2 | 4-3 | 2-5 |
Irchel 2 | Bülach 2 | 2-5 | 2-5 |
Züri-Leu 1 | Irchel 2 | 4-3 | 2-5 |
Irchel 2 | KTSV Winterthur 1 | 5-2 | 2-5 |
Rangliste
Rang | Team | Punkte | Spiele |
---|---|---|---|
1. | Bülach 2 | 31 | 69:29 |
2. | Sporting 1 | 29 | 65:33 |
3. | Irchel 2 | 22 | 52:46 |
4. | Vitudurum 3 | 22 | 50:48 |
5. | Züri Leu 1 | 21 | 50:48 |
6. | KTSV Winterthur 1 | 19 | 43:55 |
7. | Uster Greifensee 2 | 15 | 37:61 |
8. | Vital 2 | 9 | 26:72 |
Matchberichte
26. September | Irchel 2 - Uster Greifensee 2 Freitagabend in der Halle Allenmoos: 20.15 und der BC Irchel fuehrt bereits mit 2:0 !!!!!!! Was war geschehen?? Irchel 2 (erstmals in Originalbesetzung) hatte soeben das DD und HD je mit 2:0 Saetzen gewonnen. Der Gegner Uster-Greifensee 3 war schon mal in Ruecklage gebracht worden. Nun hies es nur noch zu vollenden. Als naechstes machten sich Claudia (gegen Ursi Merz im DE) und Nathi/Marcel (gegen Marcel/Ilona (nicht unsere)) auf den Weg zu punkten. Claudia spielte gut, doch Ursi eine Spur genauer auf die Linen.. 2:1. Im Mixed wehrten sich Nathi und Marcel wie die ZSC Loewen und setzten sich im 1.Satz in der Verlaengerung durch (nach einem abgewehrten Satzball). Auch im zweiten Satz ging es spannend zu und her und es brauchte wieder die Verlaengerung um die Usterner zu bezwingen. Ein doppelter Punktgewinn scheint in Reichweite gekommen zu sein. Vorallem, da auch Roman seinen 1.Satz gegen Ani Gut mit 15:12 erlaufen und er kaempft hatte. Doch das hohe Tempo ging Roman im zweiten Satz nicht mehr mit.. . er konnt wohl auch nicht mehr und so schont er sich fuer den 3.Satz.. Dort lag er (dementsprechend "ausgeruht) auch bald mit 15:4 in Fuehrung, musste aber beim 11:12 alles geben um Andi nicht ausgleichen zu lassen. Mit 15:12 ging dieser Satz an Irchel und nach dem 4.Spiel auch der Match !!!!!! Traugott spielte dann "locker" auf 140 Pulsschlaegen (Er meinte danach: auf so eine, Tempo koenne er noch Stunden spielen) und gewann gegen Matthias 2:0 Satze... 5:1 Um 21:10, Marcel hatte das HE1 gegen Marcel (aber nicht sich selbst) begonnen, Leider war Marcel fuer Marcel zu stark und so gewann wieder mal eine IrchelMannschaft in der 2.Liga ein Spiel mit 5-2 !!!!!!!!! |
23. Oktober | Zueri Leu - Irchel 2 Mit den neuen T-Shirts ausgestattet (ausser TW, eine boese Vorahnung) versuchten wir den 2.Sieg in Serie anzustreben.... Das DD startete gut und gewann gegen Claudia und Rahel in 2 Saetzen klar. Die beiden Trainer TW und RSY taten im 1.Satz genau NICHT das was sie in den Trainings predigen : Sicherheitspielen !! Zu viele Eigenfehler machten es Moschtli und Urs zu einfach 10:15. Im zweiten Satz konnte Roman von hinten Druck machen und TW am Netz abschliessen, aber nur bis zum 12:9, dann gab Urs einen Service von Roman (eher auf als neben der Linie ?!@!@#!$) out und wir fuehlten uns ein wenig "verarscht". So zogen die anderen auf 13:12 vorbei. TW und RSY kaempften sich nochmals auf 13:13, 16:16 heran, machten aber wieder in den entscheiden Momenten die Fehler und der Satz ging 18:16 an Zueri Leu. 1:1 Claudia siegte im DE zum ersten Mal in zwei Saetzen ("Ich habe schon besser gespielt" Zitat CM) und das Mixed Nathi und Marcel gewann den ersten Satz !!! Doch im zweiten lagen sie schnell 11:1 hinten und verloren ihn. Im dritten Satz sah es bedrohlich aus 9:1, aber 5 Minuten spaeter hiess es 9:9 und dann 10:10, aber dann waren unsere "NachwuchsspielerInnen" zu verkrampft und verloren die naechsten 5 Punkte und das Spiel... 2:2 Roman gegen Moschtli 2x 10:15; wobei im 2.Satz mehr drin war. 10:8 hatte Roman gefuehrt und dann zu hastig gespielt. Die Punkt konnten nicht mit der Brechstange erziehlt werden... Moschtli war auf jeden Fall aber auch gefordert worden und das hat mich auch gefeut. "Es war mein staerkster Gegner in der 2.Liga bis jetzt" 2:3 Marcel gegen Urs Kummer Krimi No1 Der erste Satz hatte Marcel gewonnen und im 2 Satz smashte Urs Marcel nieder.. So musste der 3.Satz eine Entscheidung bringen. 6 Matchbaelle hatte Marcel verbraucht und Usr kam einen Pubkt auf 11:14 heran. Aber Marcel machte wieder Druck auf die Rueckhand und konnte zum 7.Matchball aufschlagen. Mit einem Ueberschungsservice konnte Macel Urs in Ruecklage bringen und schloss am Netz ab !!! Der erste Sieg eines HE1 diese Saison !!!!! 3:3 Traugott gegen Rolf Ehrensberger Satz 1: 15:1 fuer Traugott, eine klare Sache !! Der Sieg war noch einen Satz , 15 Punkte entfernt. Satz 2: nach dem 5:7, wo immer wieder Aufschlag gewechslet worde konnte Rolf davon ziehen..15:7 Satz 3. Es war schon 22.00 als Rolf von 5:5 auf 11:5 davon zog, denn aergerte sich TW, er meinte eineen Punkt mehr zu haben und so zog Rolf auf 14:6 davon..., aber TW kaempfte sich nochmals auf 11 heran. Dann schlug er einen Aufschlag ins Aus... und vorbei der Sieg !!!! 3:4 Zum dritte Mal eine 3:4 Niederlage.... Wir sind also nie stark abgefallen... Das laesst doch hoffen |
18. November | Irchel 2 - Bülach 2 im Wilson Ganz in gruen eingekleidet, spielten wir zuerst die Doppels. Traugott und Roman, unterstuetzt von den MEGA-Fans Katja (Hopp Goetti) und Marco (Hopp Roman), legten gegen Markus irgendwie und Willy Fuchs los und gewannen relativ klar zu 5 und zu 6. Die Damen hatten hart zu beissen und verspieltem im 1.Satz eine 9:5 Fuehrung und verloren dann in 2 Saetzen. Dann begann das Chancenvergeben....... Claudia gegen Beeke auf Court 1: Schnelle Fuehrung von Claudia und bald der 1.Satzball bei 10:6.... der 4.Satzball vergab sie bei 10:9 -> VERLAENGERUNG -> leider war Claudia dann so aus der Fassung, dass dieser Satz mit 12:10 verloren ging. 2.Satz 7:3 Fuehrung.., doch der 8.Punkt wollte nicht gelingen und immer wieder erwischte Beeke Claudia mit einem Drop -> 9:7 fuer Beeke..aber Claudia kaempfte sich heran -> VERLAENGERUNG aber auch diesesmal gewann Beeke diese mit 12:9. Marcel gegen Scheike auf Court 2 nahm aehnlichen Verlauf-> schnelle Irchelfuehrung.. aber dennoch eine VERLAENGERUNG -> 18:13 fuer Scheike... im 2.Satz war der Wille gebrochen und Michi hatte kurzes Spiel 15:5 oder so. Court 1: TW - Diego Da der Reporter selber spielte kann ich nur den Schlussstand von 2:0 Saetzen wiedergeben. Court 2: Roman - Willy, der Fuchs 8:2, 11:6, 12:9 es sah gut aus fuer Elde, aber Marco und Katja waren mit den Eltern unterwegs nach Herzenbach (Marco) und so ging Roman langsam das Konzept aus: 13:13 -> KEINE VERLAENGERUNG !!!! Das Nervenspiel von Roman zahlte sich aber nicht aus. Trotz 3maligem Service kam er nicht zum 14 Punkt. 13:15...Im zweiten Satz wechselte es bei 5:5 x-mal die Seiten, aber niemand konnte Punkten. Dann gelang Willy dem Fuchs gleich zwei und Roman hatte keine Gewinnschlaege mehr. Alles was er spielte wurde von Willy-Aranxa-Sanches-Fuchs wie eine Wand zurückgespielt. Ob kurz oder lang, schnell oder langsam er machte immer das richtige.... so kann ich ja Sqash spielen gehen......15:8 fuer Willy 2:4 fuer Buelach Im letzten Spiel dem Mixed schlugen sich Nati und Marcke tapfer... aber Scheicke hat einfach zulange Haare und so ging auch das verloren. 2:5 |
21. November | Sporting - Irchel 2 Einem Alfred Hitchock-Film aehnlichen Spiel schlug s'zwei den Tabellenersten Sporting mit 4:3. In der Kuehltruhe an der Naefgasse spielten die Damen das Doppel und TW (HE1) wurde von Richi Ott herumgehetzt. Die Damen spielten durchschnittlich und kamen im 2.Satz auf einmal in Ruecklage -> 14:11 Rueckstand, doch sie bissen sich nochmals ins Spiel und gewannen das erste Spiel 1:0. Traugott "schonte" sich aufs Doppel und wollte nicht todmuede zweimal 12 Punkt erkaempfen und verlieren. 1:1 Dann startete Marcel sein Einzel gegen Michi Stocker und gewann den ersten Satz. War da eine Ueberaschung drinnen. TW und Elde musste dann das HD beginnen und hielten bis zum 5:5 gut mit, doch dann servierte Rene Aeberhard unwiederstehlich und die Trainers machten Fehler ins Netz, ins Out, zu kurz und sahen sich mit 15:7, 15:4 auf der Verliererstrasse wieder. Ein Schrottspiel war das... sie wollten schon bei 14 den Gegner gratulieren. Dafuer kamen dann unsere Superdamen und Nathi gewann gegen Karin Alleman locker in 2 Saetzen. 2:3 Elde musste nun das HE3 gegen Marc spielen. Es war eine ausgeglichene Sache, aber Elde hatte immer TW' Worte im Hinterkopf:" Auch wenn der Gegner einen 12 Ball zurueckspielt dann spielst Du halt einen 13 Ball uebers Netz". Und so setzte er einen Endspurt bei 13:13 an und gewann mit 18:13 den ersten Satz. Im zweiten war es genau gleich spannend und bei 10:9 fuer Marc spielten die beiden einen MEGA-Ballwechsel. Und Elde biss und kaempfte und gewann den Punkt. Es schien so ein Bigpoint zu sein, denn Elde zog auf 15:10 davon und machte den Ausgleich zum 3:3. Das Mixed Claudia und Marcel musste entscheiden. Der erste Satz war klar fuer und der 2 Satz klar gegen Irchel. Es sah schlecht aus im driiten 9:2 Rueckstand, aber auch das Mixed biss sich durch und kam zum 13:13 ausgleich. Die Gegner (Trudi und Michi) wollten keine Verlaengerung und mussten so den ersten Matchball abwehren. Sie kamen auf 14:14 heran und dann verlaengerten auf 17. Michi machte zwar noch den 15 Punkt, dann war aber Schluss und Claudia und Marcel verwerteten den 2 Matchball zum 17:15 Sieg. 4:3 !!!! Ja das war's uns ein Bier wert !!!! |
12. Dezember |
Irchel 2 - Vitudurum 5-2 Vitudurum hat zum erste Mal in dieser Saison verloren. Das Mixed ging mit 17:14 im dritten Satz knapp zugunsten der Winterthurer aus: Claudia und Marcel hatten 5 Matchbälle vergeben. |
IC-Saison 1997/98: Irchel 1 in der 2. Liga
Mannschaft
Monika Krucker | Kwee Loy Pang |
Barbara Schrempp | Jörg Muggli |
Ruedi Brodowski |
Spiele
Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|
Irchel 1 | Stansstad 2 | 3-4 | 2-5 |
Zollikon 1 | Irchel 1 | 6-1 | 7-0 |
Baden 1 | Irchel 1 | 5-2 | 3-4 |
Irchel 1 | Aarau 1 | 1-6 | 2-5 |
Birr 1 | Irchel 1 | 5-2 | 4-3 |
Irchel 1 | Rudolfstetten 2 | 2-5 | 1-6 |
Irchel 1 | Reinach-Wyna 1 | 1-6 | 1-6 |
Rangliste
Rang | Team | Punkte | Spiele |
---|---|---|---|
1. | Zollikon 1 | 31 | 70/28 |
2. | Reinach-Wyna 1 | 25 | 56/42 |
3. | Birr 1 | 23 | 53/45 |
4. | Aarau 1 | 23 | 49/49 |
5. | Rudolfstetten 2 | 21 | 50/48 |
6. | Stansstad 2 | 19 | 48/50 |
7. | Baden 1 | 17 | 41/57 |
8. | Irchel 1 | 9 | 25/73 |
Matchberichte
28. Oktober | Irchel 1 - Rudolfstetten 2 Im DD haben wir im 1. Satz in Führung gelegen, mussten dann aber in die Verlängerung und haben genau dann natürlich wieder zuviele Fehler gemacht (14:18 verloren). Dann im 2. Satz war es ganz schlimm - Fehler über Fehler (erst noch unnötige, keine Bedrängnisfehler). Tja, der ging dann zu 7 verloren. Das Aergerlichste war aber, dass die sonst gleichmässig verteilten fiessen Netzroller/bälle, diesmal nur zu Gunsten des Gegners ausfielen (und dann den Punkt lieferten). Ebenso hatte die eine Spielerin arg schnell den Ruf ‚Out' auf ihren Lippen - meistens war der Shuttle noch in der Luft und fiel sehr knapp auf/neben die Linien und hätte genauso gut drin sein können. Das HD war schrecklich (gemäss Muggli, wir haben's ja nicht gesehen). Der 1. Satz sei noch einigermassen OK gewesen, aber den 2. Satz haben sie zu 0! verloren (Ruedi habe Loy mal im 1. gesagt, nicht mehr lobben, und von da an hat Loy einen ‚suren Stei' gezogen und sich nicht mehr bemüht - dies ist sogar unserer Schiedsrichterin Susi aufgefallen!!!). Monika hatte echt Pech in ihrem harten Einzel gegen Karin (gegen die sie letztes Jahr noch zu 2 und 3 verloren hatte). Es gab einen 3. Satz, den Monika eigentlich gut im Griff hatte und auch in Führung lag. Doch dann kam Karin heran und Monika musste verlängern. Ab dann ging es blitzschnell und eh man sich versah, hatte Karin (mit viel Glück) den 3. Satz mit 12:10 gewonnen. Ein positives an dem Spiel war noch, dass die fiessen/blöden Netzroller, die wir im Doppel immer gegen uns hatten, nun zu Monika's Gunsten mitgespielt hatten. Es gibt sie doch noch, die Gerechtigkeit! Das HE2 vom Jörg gegen Jürg war auch so spannend, lag doch Muggli jedesmal mit ca. 9:3 in Führung und liess Jürg nochmals herankommen. Den 1. verlor Muggli zu 10 und den 2. gewann er dann trotz zittern (dachten schon, das sich das Muster des 1. Satzes wiederholt). In der Pause waren wir uns einig, der service darf auf keinen Fall zu kurz geraten (was vorher manchmal der Fall war) und er muss die Backhand umlaufen (die sein Gegner bei ihm so oft anspielte und dabei punktete). Ebenso dachte sich Muggli, dass er gerne zuerst mit 8 führen möchte, damit er dann wechseln kann (psychologischer Vorteil). Tja, dann war es auch so, Muggli hat bei 8:5 (oder so) gewechselt und kam wieder in Rückstand, blieb er doch wieder auf seinen 10 Punkten sitzen und liess Jürg herankommen. Ja schlussendlich sogar vorbeiziehen. Somit war das Spiel dann dumm verloren gegangen und zwar mit einem ähnlichen Ballwechsel, wie bei Monika im Einzel: kein einziger Schlag im Spiel ging je daneben, sprich in die Luft, aber genau der letzte war ein totaler Fehlschlag ins Leere. Am Ende haben wir uns dann gedacht, dass es eventuell besser gewesen wäre, wenn Muggli im Rückstand gelegen hätte und nicht in Führung gegangen wäre. Dann Ruedi's Einzel: Sah eigentlich wie eine klare Sache aus, traf sein Gegner doch sozusagen gar nie den Shuttle und lief von einer Ecke in die andere ohne jeglichen ernsthaften Ballkontakt gehabt zu haben. So hiess es bald 8:1, ja sogar 10:2 oder so. Und klar, man schaut dann nicht mehr genau hin und es sind kaum 5 Minuten vergangen hört man, 12:13. WAS? Jawohl, Peter kam immer besser ins Spiel und all die schönen Spielzüge von Ruedi, die vorher Früchte trugen schienen jetzt nur noch zu misslingen. Somit musste er in die Verlängerung und machte da keinen einzigen Punkt mehr. Im 2. Satz war es zuerst die Fortsetzung vom 1.: Nichts schien Ruedi zu gelingen (Netzkantenbälle am Laufmeter) und ich war am Verzweifeln. Doch dann kamen sie wieder, die schön erlaufenen und erspielten Punkte. Doch leider war es zu spät und nicht genug, somit ging auch dieses Spiel an Rudolfstetten. Spielstand: 0:5!!! Dann kam Loy's HE1, wobei Muggli und ich mit kennerischem Blick (ha ha) erkennen konnten, dass dies kein Spaziergang für Loy sein würde. So schien es beim 1. Satz auch recht ausgeglichen zu sein. Konnten es dann leider nicht mehr weiterverfolgen, da wir mit unserem Mixed begonnen hatten, hörte aber, dass der 1. Satz mit 15:12 an Rudolfstetten ging. Oha! Doch nun zum Mixed: Es lief sehr gut im 1. Satz, machten wir doch schön Druck und jagten den Herrn herum und spielten sehr konzentriert und fast fehlerfrei: 15:6 für uns. Dann kam der 2. Satz, wir spielten nicht mehr so druckvoll und liessen uns hetzten (warum bloss?). Wir waren im Rückstand und konnten bis 12:12 wieder herankommen. Shit, der 13. Punkt gelang nicht. Chance verpasst und der 2. ging 15:12 verloren. Nebenan siegte Loy klar im 2. Satz und schien nun seinen Gegner im Griff zu haben. Somit konnten auch wir uns voll auf unseren 3. Satz konzentrieren, wussten wir doch auch, dass es möglich war zu gewinnen und wir uns einfach keine Fehler erlauben durften. Wir fingen gut an und gingen gleich in Führung, konnten dann auch bei 8:4 die Seiten wechseln. Wir vernahmen, dass Loy nun sein Einzel kurz und bündig für sich entschieden hattte. (Kondition ist manchmal auch so ein lästiger, nicht zu unterschätzender Gegner!) Und wir indessen schienen uns auf das Siegerrezept zu besinnen: Druck machen und keine Eigenfehler. Doch dann wurde es wieder brenzlig und Fabienne/Peter kamen wieder näher. Es reichte ihnen aber dann doch nicht, da wir zu konzentriert und konsequent auf Angriff spielten (Muggli's smashes waren cool und Fabienne schien sich nicht einmal die Mühe einer Abwehr zu nehmen), und Peter's smashes, die eher schnelle Drives waren, konnten wir beide gut parieren und setzten diese jeweils in einen Angriffsball um. So konnten wir um Punkt 22:00 (rechtzeitig vor Hallenschluss) meinen 1. Sieg in dieser Saison verbuchen (15:10 im 3. Satz). Yeah!! Schlussstand 2:5, und wieder einmal ein Pünktchen geholt. Für's Irchelphon aus dem Wilson Badminton Center .......... Barbara |
23. November | Birr - Irchel 1 Angefangen wurde mit den beiden Doppel. Jorg und meine Wenigkeit spielten agressiv auf und liessen den Gegner nie ins Spiel kommen. So konnten wir gut eingespielt den 2.Satz der Damen beobachten. Diese haben leider den 1.Satz nach einer Fuhrung von 13:2 abgegeben und konnten im 2.Satz die Niederlage nicht mehr abwenden. 1:1 Loy unterlag im 3.Satz leider mit 15:11 Joerg kampfte unglucklich in 2 Satzen Monika machte 2 mal 8 Punkte das Mix ? hey Barbara wie war eigentlich das Mix ?? jedenfalls stand nun 5:1 und ich durfte in den 3. Satz gehen. da ja unser Doppel so easy war hatte ich noch genuegend Reserven (welche ich aber auch brauchte ) da sich mein Gegener bis zum bitterem Ende wehrte,aber das bittere Ende lag zum Gluck auf seiner Seite... somit hatten wir doch noch ein Punkt gerettet ,aber zum Liga - Erhalt braucht es doch noch den einen oder anderen Sieg .... Hang loose, Ruedi |
25. November | Irchel 1 - Rheinach Gestern Abend gegen Rheinach war einmal mehr nicht der Abend des Irchel 1,aber ich versuche es nun trotzdem etwas positiv zu sehen ... das erfreulichste war sicher Monika ,sie hat ihr Einzel gewonnen ! Joerg und ich spielten gut bis zur 13:8 Fuhrung im 3.Satz ,maessig bis zum 13:13, danach kann ich mich an nichts mehr erinnern ,es gieng alles so schnell ins out...., ich weiss nur noch das mein Racket an die Wand flog und mein Irchel T-shirt voellig zerfetzt ist .... da das DD auch verloren gieng war also 1:2 mein Einzel war wie Squash , es kam alles zurueck,nach einer Stunde und 3 Saetzen musste ich entkraeftet gratulieren ....wenigstens habe ich die teure Platz-Miete ausgenuetzt, da ja Loy und ich sowiso keinen freien Garderoben-Kasten fanden .... Joerg liefs auch nicht viel besser ,die Linien und die Netzkante war gegen ihn. Da das mix auch schon fertig war stand nun 1:5 Die letzte Chance ruhte nun auf Loy ,welcher nach 0:9 Rueckstand den 2.Satz auch gewann, aber in der Pause erholte sich sein Gegener wieder und das 1:6 war nicht mehr abzuwenden ! ah genau etwas Positives ist ja gefragt also ehm ,da wir 3 Rollen Shuttles verbraucht haben ,hat es wieder weniger von diesen unbrauchbaren IC -Shuttles. Sie sind sehr schwierig zu waessern ,Tatsache ist , wenn sie zu feucht sind halten sie nur ein Ball-wechsel ,wenn sie trocken sind ,fliegen sie gut bis sie durch den Handschweiss wieder feucht werden, dann ist wieder Shuttle-Ende Loy drohte an nicht mehr mit diesen Shuttles spielen zu wollen also Marcel du hast genau 2 Moeglichkeiten: 1.Yonex -Shuttles aufzutreiben 2. oder anstelle von Loy zu spielen aber sonst hat sich niemand verletzt !(auser ein paar Blasen an den Fuessen ..) Freitag gehts nach Stanstaad hang cool Ruedi |
28. November | Stansstad - Irchel 1 Letzten Freitag hatten wir das besondere Vergnuegen nach Stansstaad zu fahren. Nach ca 1 Stunde hatten wir schon tatsaechlich 30 km zurueck gelegt. Aber da wir mit diesem high average speed von 30 km/h rechneten kamen wir doch noch puenktlich in Stansstaad an. nach dem warm up giengs dann auch sofort mit den beiden Doppel los. Loy und ich machten kurzen Prozess mit uns, somit stand schon 0:1 Die Damen wehrten sich ein bisschen laenger.... 0:2 Loy und Joerg kaempften dann im Einzel hart aber erfolglos 0:4 Dann kam Monika sah und siegte 1:4 Im Mix konnten sich Barbara und Joerg leider auch nicht durchsetzen 1:5 nun sah es wieder einmal heavy aus fuer uns ,haben wir nun den langen Weg umsonst auf uns genommen ?? Loy belaestigte mich mit Ausagen das ich nun gewinnen muss , aber muessen muss man nur sterben aber da waren noch weitere Motivationen: -mein Gegner Urs Weilenmann hat ein seeehr Gesundes Selbstvertrauen -sein Bruder ist ein guter Surf-Kumpel von mir -da ich mich im Doppel geschont habe hatte ich noch genug power Im 1. Satz spielte ich agressiv auf und da meine Baelle meisstens knapp In waren gewann ich mit 15:6 Im 2. hatte Urs die bessere Seite , es lief gut bis der Abwart bei 11:11 aus Versehen das Licht loeschte. Nach einer 2 Minuten Strafpause fehlte mir die Spannung ,so das nach 4 unforced errors 11:15 stand Nun ja , der 3. Satz wirds wohl bringen dachte sich Loy ,welcher uns bei einer Stange Bier vom Restaurant aus zusah .... und tatsaechlich ,nach einem 8:1 Vorsprung (die bessere Seite) gab ich die Fuehrung nicht mehr ab und terminierte Urs mit 15:11 Naja wenigstens 1 Punkt gerettet , obwohl das nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist.... Aloha Ruedi |
9. Dezember | Irchel 1 - Baden 4-3 !!!!!!!!!! Gestern Abend hat der BCI 1 gegen BC Baden sein erstes Spiel dieser Saison gewonnen! Cool .... Es fing gut an mit dem HD Joerg und ich gewannen in 2 Saetzen ; 1:0 Im DD reichte es fuer Barbara und Monika leider nicht 1:1 Dafuer konnte sich Monika K.aus S.bei Z.im Einzel durchsetzen und gewann in 2 Saetzen ; 2:1 Im Mixed schafften es Barbara und Marcel knapp nicht im 1.Satz ,im 2.ging nicht mehr viel ; 2:2 Nachdem Joerg im ersten gewann spielte er nur noch Schrott im zweiten Satz. Im dritten konnte er sich wieder sammeln und war dann auch der glueckliche und verdiente stolze Sieger ! 3:2 Marcel spielte das Herren 1 Nachdem er den 1.Satz abgeben musste gab er im 2 alles ,was sich auch lohnte ! Im 3.Satz gab dann sein Gegner auf ,da er mit Schwindel -anfaellen kaempte (Schleuder-Trauma) sommit war der erste Sieg im trockenen !! Wenn ich das gewusst haette ,haette ich mich nicht so geargert nach meinem Einzel, denn nach einem 13:18 spielte ich nur noch Schrott und Muell gegen diesen langen welcher mich mit seinen langen (meist eben zu langen) Baellen immer an die Grund-Linie nagelte und mich eigentlich nie ins Spiel kommen liess,kurz es war einfach Mega sch....... was nun zum Endstand von 4:3 fuehrte. uebrigens: -es war angenehm mit Schiedsrichter zu spielen , Danke nochmals !! -Marcel war eine echte Verstaerkung Fazit: Der erste Saison-Sieg gegen den Tabellen-letzten ist zwar schoen , aber fuer den Ligaerhalt muessten noch weitere folgen .... ich druecke euch dafuer die Daumen in Barbados....(am Gabelbaum hae ,hae...) hang loose, Ruedi |
22. Januar 1998 |
Aarau 1 - Irchel 1 Kurzbericht: 19.15 Ankunft von Joerg, Barbara und Andrea in Aarau |
27. Januar 1998 |
Irchel 1- Zollikon Start um ca. 19.20 mit beiden Doppel. |
24. Februar 1998 |
Irchel 1 - Birr Es ist geschafft! Wir haben die Saison hinter uns und haben beim letzten Spiel noch ein Puenktchen geholt (beinahe waeren es zwei geworden!) |
IC-Saison 1998/99: Irchel 2 in der 3. Liga
Da letzte Saison Irchel 1 aus der 2. Liga abgestiegen ist, wird nun Irchel 2 diese Saison in der 3. Liga spielen.
Mannschaft

Weitere Spieler, die während der Saison eingesetzt wurden sind Adrian Scheidegger und Jan Thoftstrup. Als Ersatz wurden benötigt Margrit Lässer und Jörg Muggli.
Spiele
Heim | Gast | Resultat |
---|---|---|
KTSV Winterthur 2 | Irchel 2 | 1-6 |
Irchel 2 | Rüdlingen 1 | 6-1 |
Space Shuttle Nürensdorf 1 | Irchel 2 | 3-4 |
Irchel 2 | 1. Zürcher 1 | 4-3 |
Credit Suisse | Irchel 2 | 2-5 |
Irchel 2 | Obersee 2 | 7-0 |
Rüdlingen 1 | Irchel 2 | 3-4 |
Irchel 2 | Jona-Rapperswil 1 | 4-3 |
Irchel 2 | Space Shuttle Nürensdorf | 6-1 |
1. Zürcher 1 | Irchel 2 | 2-5 |
Jona-Rapperswil 1 | Irchel 2 | 3-4 |
Irchel 2 | KTSV Winterthur 2 | 6-1 |
Irchel 2 | Credit Suisse 1 | 4-3 |
Obersee 2 | Irchel 2 | 0-7 |
Aufstiegsspiele 3. Liga
Irchel 2 (Gruppe 314) | Uster 2 (Gruppe 313) | 3-4 |
Vitudurum 4 (Gruppe 312) | Wetzikon (Gruppe 315) | 6-1 |
Wetzikon | Irchel 2 | 3-4 |
Rangliste
Rang | Team | Punkte | Spiele | Diff. Sätze |
---|---|---|---|---|
1. | Irchel 2 | 34 | 72 | 87 |
2. | Jona-Rapperswil 1 | 28 | 63 | 56 |
3. | Credit Suisse | 25 | 55 | 15 |
4. | Rüdlingen-Freienstein | 23 | 55 | 17 |
5. | 1. Zürcher 1 | 23 | 53 | 25 |
6. | Space Shuttle Nürensdorf | 22 | 53 | 16 |
7. | KTSV Winterthur 2 | 9 | 30 | -67 |
8. | Obersee 2 | 4 | 11 | -149 |
Matchberichte
26. Februar 1999 | Dieses Spiel mussten wir (da noch Schulferien waren) im Wilson Badminton Center abhalten. Nachdem es 3:3 stand, war man speziell auf den Ausgang von Jans Einzel gespannt. Mit seinem Sieg sicherte er uns den 13. Sieg in Folge (also noch immer keine Niederlage in dieser Saison). |
4. März 1999 | Mit dem letzten Spiel der Saison und zugleich dem 14. Sieg in Folge (=keine einzige Niederlage!!) schliessen wir die Saison an der Tabellenspitze mit 34 Punkten ab. Dies bedeutet, dass wir zwischen dem 15. und 28. März ein Aufstiegspiel gegen den Sieger der Gruppe 13 bestreiten werden. |
14. April 1999 |
Aufstiegsspiel Jerome gewinnt (mit Bauchschmerzen zwischendurch!!) - 1:0 |
IC-Saison 1998/99: Irchel 1 in der 2. Liga
Mannschaft

Spiele
Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|
Irchel 1 | Sporting 1 | 6-1 | 0-7 |
PAD KZO Wetzikon 1 | Irchel 1 | 6-1 | 6-1 |
Irchel 1 | Adliswil 3 | 4-3 | 4-3 |
Vitudurum 3 | Irchel 1 | 3-4 | 1-6 |
Irchel 1 | Effretikon 1 | 4-3 | 3-4 |
Thayngen 1 | Irchel 1 | 3-4 | 1-6 |
Irchel 1 | KTSV Winterthur 1 | 6-1 | 3-4 |
Rangliste
Rang | Team | Punkte | Spiele |
---|---|---|---|
1. | PAD Wetzikon | 30 | 68:30 |
2. | Vitudurum | 25 | 61:37 |
3. | Irchel 1 | 24 | 52:46 |
4. | Adliswil | 23 | 54:44 |
5. | Sporting | 22 | 52:46 |
6. | Effretikon | 18 | 41:57 |
7. | KTSV Winterthur | 15 | 36:62 |
8. | Thayngen | 11 | 28:70 |
Matchberichte
10. September |
PAD KZO Wetzikon 1 - Irchel 1 6-1 Leider sind alle drei dritten Sätze gegen den Absteiger aus der 1. Liga verloren gegangen. |
18. September |
Irchel 1 - Sporting 1 6-1 Diesmal sind alle 5 Dreisatzspiele gewonnen worden. So klar wie das Resultat aussieht, war die ganze Sache nicht, so lag Marcel im 3.Satz mit 7:13 zurück und gewann dann aber denoch 15:13 ! Vielen Dank an die grosse Unterstützung bei den vielen Fans, es musst sogar ein 2.tes Bänkli geholt werden..... |
29. September |
Irchel 1 - Adliswil 3 4-3 Ein hart erkämpfter Sieg. Nachdem wir schon mit 2:3 Siegen im Rückstand waren, siegten Roman und Marcel je in einem 3 Satz Match! Nun ist also schon der dritte Sieg in Serie eingespielt worden. |
30. Oktober |
Irchel 1 - Effretikon 1 4-3 Unglaublich aber wahr: |
20. November |
Irchel 1 - KTSV Winterthur 6-1 Mit der Ersatzspielerin Esther Wapp konnte zum zweiten Mal ein 3-Punkte Sieg eingefahren werden ! Nun ist die Hinrunde auf dem guten 2. Platz mit 14 Pt aus 7 Spielen abgeschlossen! |
18. Dezember |
Adliswil 3 - Irchel 1 3-4 Wieder ein hart erkämpfter Sieg. Nachdem wir schon mit 2:3 Siegen im Rückstand waren, siegten Andi und Marcel!! Um 22:23 wurde der letzte Sieg in diesem Jahr gefeiert, obwohl Marcel bereits 13:8 in Rücklage war... |
26. Januar 99 |
Irchel 1 - Vitudurum 3 6-1 Toller Start ins 1999: Die Damen gewannen das 2.Doppel und Andreas/Roman setzten ihre Siegesserie trotz eines 11:1 Rückstandes im 3.Satz fort. Das Mixed und des HE3 musste auch hart in 3 Satzspielen erkämpft werden. Und das Bauernopfer Roman gewann überaschend gegen Thomas Bless das HE1. |
29. Januar 99 |
Irchel 1 - PAD Wetzikon 1 1-6 Nach den 4 gewonnen 3 Satzspielen gegen Vitu haben wir nun 4mal die 3 Satzspiele verloren. Das Herrendoppel Andreas/Roman musste zum ersten Mal als Verlierer vom Platz gehen, nachdem sie im 2.Satz bereits 3 Matchbälle vergeben hatten (15:17 verloren) und im 3.Satz einen 12:2 Rückstand in einen 14:13 Vorsprung umgewandelt hatten, vergaben sie den 4.Matchball und dann das Spiel (15:17). Auch Marcel verlor nach ständiger Führung im Einzel sehr knapp und Andreas konnte im 3.Satz den 14.Punkt nicht machen und verlor mit 13:15 im 3.ten
|
3. Februar 99 |
KTSV Winterthur - BC Irchel 1 4-3 Das 3.te Spiel innerhalb 8 Tagen war wohl zuviel. Leider konnten die müden Irchler nur noch die 3 Herreneinzel gewinnen. |
IC-Saison 1999/2000: Irchel 3 in der 4. Liga
Spiele
Heim | Gast | Ergebnis | |
---|---|---|---|
Irchel 3 | vs. | Swissair 2 | 7:0 |
Bülach 4 | vs. | Irchel 3 | 7:0 |
Irchel 3 | vs. | Winterthur Vers. | 4:3 |
ABV | vs. | Irchel 3 | 2:5 |
Irchel 3 | vs. | Wetzikon 3 | 6:1 |
KTSV Winterthur 3 | vs. | Irchel 3 | 4:3 |
Irchel 3 | vs. | Bülach | 3:4 |
Clear Sh 3 | vs. | Irchel 3 | 3:4 |
Irchel 3 | vs. | ABV | 5:2 |
Winterthur Vers. | vs. | Irchel 3 | 4:3 |
BC Irchel 3 | vs. | BC Clear Schaffhausen 3 | 4:3 |
BC Swissair 2 | vs. | BC Irchel 3 | 3:4 |
Rangliste
Rang | Team | Pkt. | Spl. | D.Set |
---|---|---|---|---|
1 | BC Bülach 4 | 36 | 82 | 129 |
2 | BC Irchel 3 | 25 | 58 | 35 |
3 | BC Winterthur-Versicherungen | 24 | 56 | 26 |
4 | KTSV Winterthur 3 | 22 | 48 | 0 |
5 | Akad. BV Zürich | 19 | 45 | -16 |
6 | BC Swissair 2 | 19 | 42 | -30 |
7 | BC Clear Schaffhausen 3 | 17 | 44 | -25 |
8 | BC Wetzikon 3 | 6 | 17 | -119 |