BC Irchel Clubturnier 2006
6 Damen und 7 Herren trafen sich um die besten Irchler zu bestimmen. Wir spielten zum ersten Mal nach der neuen Zählweise.
Grosse Überraschungen blieben aus. So standen sich in den beiden Finals je die Nummern 1 und 2 gegenüber. Bei den Damen gewann zum ersten Mal Jeanine gegen Ursi und sicherte sich so ihren ersten BCI Titel. Bei den Herren gewann Marcel nach 4 Jahren wieder einen Titel, indem er im ersten Satz knapp mit 21:18 (Ein Ballwechsel bei 17:18 entschied den Satz) und im 2. Satz klar mit 21:10 gewann.
Beim abschliessenden Bräteln waren neben den Guillong's und Schummers nur noch Roman anwesend und das aufkommende Gewitter liess uns schneller als gewöhnlich den Abend beenden.
Fotos
BC Irchel Clubturnier 2005
Es war wieder mal über 30 Grad heiss an unseren Clubmeisterschaften. Erfreulich viele Spielerinnen (6 an der Zahl) und 13 Spieler kämpften um den Clubmeistertitel. Besonders erwähnen möchte ich Kathrin und Andreas, welche als erste in der Halle standen (aber auch als erste die Halle wieder verlassen mussten, da Andreas geschäftlich in die USA flog).
Zum ersten Mal hiess der Final Ursula gegen Jeanine und Ursula liess sich die Chance nicht entgehen. Bei den Herren schlug Roman im Finale Jérôme, obwohl er die Auslosung gemacht hatte und das letztjährige Finale (Marcel-Roman) bereits im Halbfinale ansetzte. Dort war Roman der Glücklichere und gewann knapp mit 17:16 im dritten Satz. Roman liess verlauten (nachdem er nun 3 Jahre in Folge kein Spiel in der ETH Halle verloren hat), dass er die Halle als sein "Wohnzimmer" betrachte (ähnlich Roger Federer, der ja auch seinen 3 Sieg in Folge in Wimbeldon anstrebt).
Am Schluss wurde von Stefan und Juck eine Feuerstelle besetzt und die Irchler grillierten wieder einmal wie in den guten alten Zeiten....
Fotos
Clubturnier 1999
Der BC Irchel Super-Sonntag vom 1. August 1999: Nationalfeiertag mit Grillplausch und Clubmeisterschaften des BCI! Von 9.00 bis um 16.00 spielten die Irchler um die letzte Clubmeisterschaftstitel vom Jahrhundert! Der Einsatz war gross, sehr gross, zu gross: Adrian zerrte sich im 2. Spiel gegen Marcel die Wade und musste von Esther kurzzeitig spitalsiert werden. Unterdessen floss weiterhin der Schweiss in der warmen Turnhalle der ETH Hönggerberg. Die Frauen spielten in einer einfachen Meisterschaftsrunde jede gegen jede und schon bald zeichnete sich ab, dass sich die Titelverteidigerin Esther durchsetzen wird. Ohne einen Satzverlust spielte sie sich zum 2.ten Mal in Serie auf Platz 1!
Die Herren spielten zuerst in 2 4er-Gruppen, welche von Mads und Marcel gewonnen wurde. Diese beide bestritten dann auch den hochstehende Final über 5 Sätze, wobei Mads ein wenig frischer war und in den letzten Bällen mehr Kraftreserven frei machen konnte. Somit gehen beide Titel der BC Irchel Clubmeisterschaften 1999 am 1. August nach Dänemark!
Im Spiel um Platz 3 hatte Ivo mit Roman ein leichtes Spiel, denn Roman war durch die 5 Satz Niederlage gegen Marcel im Halbfinal so ko, dass er sich kaum auf den Beinen halten konnte.
In der Trostrunde spielte die Erfahrung oben auf und Traugott konnte sich nochmals gegen die Jungen Partick und Carlos durchsetzen.
Frisch geduscht gings dann an den nahegelegenen Waldrand wo wir gleich wieder zu schwitzen begannen, denn das Brennholz musste noch zusammengetragen werden. Da sich auch noch Claudia, Nathalie und Yvonne zum gemütlichen Teil des Supersonntags gesellten, gab es eine grosses Irchelbröttelten an der Feuerstelle.
Die Menus reichten von Salat, diversen Servelattypen und Bratwürsten, Pouletflügel und Steaks, Schlangenbrot (sehr salzhaltig...), Tomaten und Gurken, bis zu normalen Chips und Brot. Bald machte sich aber einen Kaffedurst breit. Unsere EWZ Abteilung (TW unterstützt von MG) ortete nach einer langen Suche einen 230V Anschluss und so konnte die Lässersche-Kaffemaschine doch noch "im Wald" zum Einsatz kommen. Wieder wacher vom Kaffe verfolgten wir dann das "private BCI Feuerwerk" (mit den Raketen/Vulkanspezialisten MG und BS) und der all die anderen Himmelsgeschosse.
Müde und erschöpft humpelten wir dann langsam auf dem Heimweg (gäll Adrian)...
Fotos
Clubturnier 1998
Bereist am 19. April ging dieses Jahr die Clubmeisterschaft in der ETH Hönggerberg über die Bühne und es war (oh Wunder im April !!) kalt, bewölkt und regnerisch. Also optimal, um einen Tag in der Turnhalle zu verbringen: nach den weissen "Federlis" zu springen und hechten, mit verzweifelten Blicken auf die dünnen Linien zu schauen, rüber zum Gegner und zurück zu den Zuschauern. War der Shuttle auf der Linie ?
Da wir Irchler sonst nie mit dem Spielsystem 3 Gewinnsätze auf 9 Punkte (also maximal 5 Sätze) spielen können machten wir dies nun schon zum 2 mal. Und ich denke, dass jeder nach 9 Punkten jeweils froh ist, für 90 Sekunden eine Verschnaufpause einzulegen.
Um Punkt 9.00 Uhr waren die 6 Herren bereit für den ersten Aufschlag. Mit Jérome gegen Jörg spielte bereits ein Paarung über 5 Sätze und war für ein Stunde beschäftigt. Muggli konnte trotz eines 7:2 Rückstand im 5 Satz gegen den aufstrebenden jungster die Erfahrung voll einsetzen und wendete das Spiel noch. Doch Jörg war so "durre", dass danach Ivo leichtes Spiel hatte und in 3 Sätzen gewann. Daneben spielte bereits der "Final", nur wusste das zu dem Zeitpunkt noch niemand. Roman gewann den ersten Satz gegen Marcel und brach dann im 2 Satz ein bischen ein. Im dritten spielte dann Marcel seine Schnelligkeit aus und Roman kam mit 2:1 Sätzen ins hintertreffen. Der 4 Satz war von Serien geprägt: 4:1 führte zuerst Roman, dann Marcel 8:4 und Roman musste einen ersten Matchball abwehren kam auf 8:8 heran gewann sogar den 9. Punkt (Marcel hatte auf 11 verlängert), aber danach war finito bei Roman und Marcel gewann die 3 Punkte in Serie.
In der 3 Runde versuchte Ivo den Leader zu stürzen und gewann die ersten 2 Sätze. Im dritten Satz in der Verlängerung gewann dann aber Marcel und Ivo war leer. So gingen die Sätze 4 und 5 mit 0 und 1 Punkt an Marcel.
Ivo widerfuhr das gleiche wie zuvor Jörg und er verlor die beiden nächsten Spiele gegen Jan und Jérome "relativ" klar. Marcel hingegen steuerte unbeirrt auf seinen ersten Clubmeistertitel zu, welche er mit den abschliessenden Siegen gegen Jérome und Jörg auch erreichte.
Die Damen begannen um 10.30 Uhr ihre Spiele und Esther's Erfahrung und Technik setzte sich erwartungsgemäss durch. Um 11:30 gesellte sich dann auch unsere verletzte Claudia, mit Gips und Schnyd-Air eingeflogen, zu den Zuschauern und sie sah die deutlichen 3 Satzspiel der Damen. Da auch noch die "leichtverletzten" Herren Traugott (Schulter) und Arian (Knie, Rücken) sich ins Trainingszeug geworfen hatten, konnten die Damen noch einige Doppels und Mixeddoppels spielen.
Fotos
Clubturnier 1997
Am 11. Mai 1997 hat sich die Irchelfamilie wieder einmal zur Ausmarchung der besten Spieler in der ETH Hönggerberg zusammen gefunden. Leider waren Loy und Adrian kurzfristig verletzt, so dass 7 Damen und 6 Herren um die beiden Einzeltitel spielten. Natürlich war wieder das Wetter wunderschön -> blauer Himmel und ziemlich warm (schon fast traditionell bei unserer Clubmeisterschaft !!)